Running

Running

Laufen – das ist eine DER grundlegenden Bewegungsformen neben Gehen, Springen und Hüpfen von Kindesbeinen an, DIE Grundsportart für Jung und Alt für eine bewegtes Leben und DAS Grundlagenausdauertraining für viele Sportler:innen. Laufen ist aber auch eine der klassischen olympischen Sportarten vom Kurzstreckenlauf über den Hindernislauf bis zum Marathonlauf für Männer und Frauen. Gelaufen wird auch in Städten, im Gelände, in den Bergen und auf Berge, im Triathlon und mit dem Ball in vielen Spielsportarten. Laufen hat aber auch seinen Platz im Gesundheits-, Fitness- und Regenerationstraining.

Im Trailer neben diesem Text gibt es eindrucksvolle Bilder zur Vielfalt des Laufens. Schau rein und hol dir Motivation und Inspiration für dein Lauftraining. In den Technik-Lehrvideos zeigen Profis aus der Laufszene mit österreichischen Rekorden auf der Mittelstrecke und Spitzenleistungen im Crosslauf und Triathlon wie’s richtig läuft. Unsere beiden Trainer in den Videos haben langjährige Erfahrungen und betreuen Topsportler:innen aus vielen Sportarten. In den Methodik-Lernvideos stellen die beiden Trainer die zehn angesagtesten Lauftechnikübungen vor, erklären sie und unsere Sportler:innen zeigen sie vor.

Technik-Lehrvideos

Los geht’s mit dem Video „Laufanalyse Phasenbeschreibung“. In dem dreiminütigen Videoclip zeigt Jan Bader, amtierender Staatsmeister im Triathlon auf der Spritdistanz, in drei Geschwindigkeitskategorien von „Jogging über Running bis Race“ den idelatypischen Laufschritt vor. Vom „initialen Bodenkontakt“ bis zur „vorderen Schwungphase“ werde nsechs Laufschrittphasen in Wort und Bild analysiert. Das Video zeigt den Laufschritt von Jan auch in Zeitlupe und Standbildern. Und das von der Seite, von vorne und von hinten gefilmt. Im zweiten Video zeigt uns Marie Glaser, Rekordhalterin auf der Lauf-Mittelstrecke, einen idealtypischen Laufschritt – Vorfußlauf. Gelaufen wird wieder in drei Geschwindigkeiten von „Jogging über Running bis hin zu Race“. Emil Bezecny, ebenfalls Rekordhalter auf der Lauf-Mittelstrecke, zeigt im dritten Video wie der idealtypische Rückfußlauf aussieht. Im vierten Videoclip können wir uns auf den Mittelfußlauf von Jan Bader, ohne eingeblendete Textfelder mit Kommentaren zur Technikanalyse wie im Video #1, konzentrieren. Eine spannende Gegenüberstellung der Laufschritt-Techniken zeigt das fünfte Technik-Lehrvideo. Unsere Lauf-Asse zeigen im letzten Technikvideo „Cross Country“ der Serie „Running“ wie im Gelände gelaufen wird.

Playliste der Technik-Lehrvideos:

# Video 1: Laufanalyse Phasenbeschreibung
# Video 2: Laufschritt Vorfußlauf
# Video 3: Laufschritt Rückfußlauf
# Video 4: Laufschritt Mittelfußlauf
# Video 5: Laufschritt Gegenüberstellung
# Video 6: Cross Country

  • Preview image for the video "Running_Laufschritt_Vorfuß".

    Akzeptieren Sie die erforderlichen Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

  • Preview image for the video "Running_Laufschritt_Rückfuß".

    Akzeptieren Sie die erforderlichen Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

  • Preview image for the video "Running_Laufschritt_Mittelfuß".

    Akzeptieren Sie die erforderlichen Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

  • Preview image for the video "Running_Laufschritt_Gegenüberstellung".

    Akzeptieren Sie die erforderlichen Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

  • Preview image for the video "Running_Laufanalyse_Phasenbeschreibung".

    Akzeptieren Sie die erforderlichen Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

  • Preview image for the video "Running_CrossCountry".

    Akzeptieren Sie die erforderlichen Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

    Methodische Lernvideos

    • Preview image for the video "Running_Methodik_Ü1".

      Akzeptieren Sie die erforderlichen Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

    • Preview image for the video "Running_Methodik_Ü2".

      Akzeptieren Sie die erforderlichen Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

    • Preview image for the video "Running_Methodik_Ü3_Vers1".

      Akzeptieren Sie die erforderlichen Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

    • Preview image for the video "Running_Methodik_Ü4".

      Akzeptieren Sie die erforderlichen Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

    • Preview image for the video "Running_Methodik_Ü5".

      Akzeptieren Sie die erforderlichen Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

    • Preview image for the video "Running_Methodik_Ü6".

      Akzeptieren Sie die erforderlichen Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

    • Preview image for the video "Running_Methodik_Ü7".

      Akzeptieren Sie die erforderlichen Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

    • Preview image for the video "Running_Methodik_Ü8".

      Akzeptieren Sie die erforderlichen Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

    • Preview image for the video "Running_Methodik_Ü9".

      Akzeptieren Sie die erforderlichen Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

    • Preview image for the video "Running_Methodik_Ü10".

      Akzeptieren Sie die erforderlichen Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

      Methodik steht für „der Weg zum Ziel“. Unsere Methodik-Lernvideos zeigen, mit welchen Übungen die richtige Lauftechnik - und die haben wir in den Technikvideos gezeigt – erlernt und verbessert werden kann. Dahinter steht der Begriff der „methodischen Übungsreihe“. Gemeint dabei ist, dass den Grundsätzen der Methodik folgend ein Aufbau von leichten zu schwierigen Übungen, von einfachen zu zusammengesetzten Übungen erfolgt. Unser Aufbau, angeleitet von den beiden Trainern Claus und Werner, folgt dabei oft der Methode des differenziellen Bewegungslernens. Mit Sensibilisierungsübungen starteten die Methodikübung, dann werden bewusst „Bewegungsübertreibungen“ bis hin zu sogar falschen Bewegungsausführungen gemacht mit dem Ziel, bei den Optimierungsausführungen das „Richtige“ besser zu spüren und so den Bewegungsablauf zu verbessern. Unsere Lauf-Asse Hanna, Marie, Emil und Jan zeigen die Übungen vor.

      In der Methodik gilt der Merksatz: „So-soll-es-gemacht-werden, um es zu erlernen und zu verbessern“. Dabei kommen drei „Zauberwörter“ des Techniktrainings oft vor – Sensibilisieren, Differenzieren, Optimieren. Es ist zu empfehlen, die methodische Übungsreihe von Übung #1 beginnend und aufsteigend, im Idealfall bis zur Übung #10, zu machen. Frage einen Partner, eine Freundin oder sogar eine Expertin, ob sie oder er dir mit Anleitungen und vor allem Rückmeldungen zu deiner Bewegungsausführung helfen will.

      Playliste der Methodik-Lernvideos:

      Übung #1: Spurliniengang
      Übung #2: Spurbreitengang
      Übung #3: Rolltrab mit aktivem Fußaufsatz
      Übung #4: Fußaufsatz zum Körperschwerpunkt
      Übung #5: Abdruckstreckung
      Übung #6: Landung
      Übung #7: Oberkörperhaltung
      Übung #8: Oberkörperrotation
      Übung #9: Armbewegung
      Übung #10: Das 3x3 des Laufens

      weitere Videos

      Drei Generationen präsentieren die Technik- und Methodik-Videos. Im ersten Plus-Video stellt der „alte“ Trainer Werner seinen Sportler Claus vor, Claus stellt dann seinen Schützling und zugleich Sohn Jan vor. Neben Jan sind noch Hanna, Marie und Emil mit in der Läufer:innengruppe. Im Video „Trail Running“ geht’s bergauf und -ab. Das beim Laufen auch das Gehirn trainiert wird, zeigt Video #3. Anregungen für’s spezielle Krafttraining im Laufschritt gibt Video „Vital4Body“. Das Fehler auch den besten Laufer:innen passieren, zeigt „Outtakes“.

      Playliste der „Plus-Videos“:

      Video #1: Das „Drei-Generationen-Team“ stellt sich vor
      Video #2: Trail Running
      Video #3: Vital4Brain – Couple Run
      Video #4: Vital4Body – Couple Run
      Video #5: Outtakes

      • Preview image for the video "Running_Teamvorstellung".

        Akzeptieren Sie die erforderlichen Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

      • Preview image for the video "Running_TrailRunning".

        Akzeptieren Sie die erforderlichen Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

      • Preview image for the video "Running_V4Brain_SingleRun".

        Akzeptieren Sie die erforderlichen Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

      • Preview image for the video "Running_V4Body_CoupleRun".

        Akzeptieren Sie die erforderlichen Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

      • Preview image for the video "Running_Outtakes".

        Akzeptieren Sie die erforderlichen Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.